2025

Gartenkonzert //

13. Juli 2025

Wildes Holz

Beginn 11:30 | Eintritt frei | Kloster Oelinghausen | Arnsberg

>> Wir wussten, dass es voll werden würde. Aber die knapp 400 Besuchenden, die zum diesjährigen Eröffnungskonzert ins Kloster Oelinghausen kamen, sprengten trotzdem unsere kühnsten Erwartungen. Kein Wunder eigentlich: Wildes Holz ist nach über 25 Jahren nicht nur eine Institution der Kleinkunst-Szene, sondern bespielt so ganz nebenbei auch die ganz großen Häuser, wie die Elbphilharmonie oder die Berliner Philharmonie. Manche Fans kamen eigens aus Münster und machten direkt ein Wochenende im Sauerland aus dem Konzertbesuch, andere kamen 1,5 Stunden vor Konzertbeginn, um sich die besten Plätze zu sichern. Und wir müssen sagen: Zu Recht! Das Trio rockte den Klosterhof und begeisterte nicht nur mit grandios gespielter Musik, sondern ebenso mit viel Witz und Charme.

20. Juli 2025

Lilith Saxophon Quartett

Beginn 11:30 | Eintritt frei | Familie Schulte-Illingheim | Sundern

Tatsächlich hatten wir erst einmal ein reines Bläser-Ensemble zu Gast (2022, das Solano Sextett der Duisburger Philharmoniker) und dementsprechend freuten wir uns besonders auf das Lilith Saxophon Quartett, welches das zweite Konzert diesen Jahres spielte. Vier Musikerinnen vom Feinsten spielten ein buntes Programm von Klassik bis Jazz für rund 250 Besucher:innen. Das Wetter war toll, die Musik erst recht und der Garten von Familie Schulte-Illingheim haute uns alle um: Durch die Deele (ein Wort, das nicht alle von uns kannten 😉 ) kommt man in eine Art Open-Air Auditorium inmitten eines wunderschönen, weitläufigen Gartens – als wäre dieser Garten eigens für uns angelegt worden. 

7. September 2025

Klangraum meets Benedikt ter Braak

Beginn 11:30 | Eintritt frei
Hof Becker-Nupe | Sundern

Die Kooperation mit dem Klangraum Festival Köln entstand letztes Jahr, als fünf Musiker:innen, die dort spielten, spontan für die Band UWAGA einsprangen, die aufgrund von Krankheit kurzfristig absagen mussten. Und mit kurzfristig, meinen wir kurzfristig. Samstag früh telefonierte Matinee-Gründer Benedik ter Braak sich durch das inoffizielle Telefonbuch von Musikerkolleg:innen, bis er bei Frederick Winterson landete, welcher am nächsten Morgen mit einem spontan zusammengestellten Ensemble anrückte. In diesem Jahr lief es etwas geplanter ab und nachdem die Musizierenden am 6. September abends in Köln konzertierten, kamen sie am darauffolgenden Morgen (fast) ausgeschlafen auf dem Hof von Familie Becker-Nupe an, wo sich wiederum 250 Gäste auf ein Konzert im Grünen freuten. Neben einem wunderbaren Arrangement von „Summertime“ von Benedikt ter Braak, spielte das Ensemble Schuberts Forellen Quintett und einen Satz aus Beethovens Streichquartett. Glücklicherweise alles, ohne vom hauseigenen Esel unterbrochen zu werden.

14. September 2025

Borsch4Breakfast

Beginn 11:30 | Eintritt frei | Familie Röllecke | Meschede

Das diesjährige Abschlusskonzert gab die Gruppe Borsch4Breakfast, die ebenfalls durch die Suchaktion im letzten Jahr in unser Sichtfeld gerückt war. Die vier Musiker reisten aus allen Ecken Deutschlands und der Schweiz an und spielten (nach eigenen Worten) eine „deftige musikalische Suppe“ mit Zutaten aus osteuropäischer Folklore, Balkan-Jazz und Klassik. Als sie im letzten Konzertteil auch noch zu singen begannen (und zwar gut! 😉 ), waren unsere Herzen final gewonnen. Mit rund 130 Besuchenden war die Stimmung wunderbar im Garten von Familie Röllecke, einem zauberhaften, direkt an der Ruhr gelegenen Ort.

2. September 2025

Uli Bär und die ABC-Jazzband

Caritas-Schule Mariannhill (Arnsberg) und Freie Schule am See (Sundern)

Das Programm hüpft spielerisch über die Kontinente, lässt Elefanten steppen und Krokodile Kanon singen. Es erzählt Geschichten von fernen Kulturen und exotischen Klangwelten. Es zeigt, wie Jazzinstrumente gebaut werden und wie man sie spielt. Und es lässt die Kinder mitsingen und selbst in Tasten oder Saiten greifen. Erneut wird Uli Bär mit der ABC-Jazzband zeigen, dass Jazz nicht nur ein Thema für das reifere Publikum ist. Der erfahrene Pädagoge, Komponist, Musiker und Autor bringt die Kinder auf die Bühne und unternimmt mit ihnen eine musikalische Reise und hüpft spielerisch über die Kontinente. Dabei wird so ganz nebenbei geklärt woher der Jazz denn eigentlich kommt. Kommt der Jazz aus Europa oder Afrika oder vielleicht doch aus Amerika? Alle sind mit Leidenschaft bei der Sache und können jetzt schon als kleine Botschafter des Jazz bezeichnet werden. Denn die Konzerte der ABC Jazz Band können sich sehen und hören lassen. Natürlich dürfen spannende Reisegeschichten über Elefanten und Baumwollplantagen nicht fehlen. Zu den Liedern können alle tanzen und mitsingen und selbst zu den Instrumenten greifen. Ob Jazzahead Bremen, Take 5-Jazz am Hellweg, Jazz Frühling Neubrandenburg, Europhonics Jazzfestival Dortmund oder Kulturhauptstadt RUHR.2010 – Uli Bär ist mit seiner swingenden Karawane immer dabei. Zusammen mit der ABC Jazz Band, werden seine Konzerte zu einem interaktiven Erlebnis für Musiker und Publikum.